Text und Konzertfotos: Randi Neumann
Mit “Hey, Soul Sister“ landeten Train nach einer langen Durststrecke wieder einen Chartbreaker. Randi traf sich mit Sänger Patrick Monahan vor der Show im Berliner Frannz Club und sprach mit ihm über tätowierte Fans, Crowdsurfing und illegale Downloads. Erfahrt hier auch, warum seine Tochter an Pete Wentz hängt und sich am Ende jemand ausziehen sollte.
Randi: Wie läuft die Tour bisher? Gibt es witzige Geschichten zu erzählen?Patrick: Es macht viel Spass. Weißt du, wir waren eine Weile nicht hier und müssen neu anfangen. Es gibt ein paar ältere Fans, die wissen wer wir sind, aber um ehrlich zu sein fangen wir ganz von vorn an mit neuen Fans und jeder Ort ist anders. Aber ich mache jeden Abend Crowdsurfing, das macht es toll…
Randi: Hast du ein paar Glückshosen oder so dabei, die du auf der Bühne trägst?
Pat: Ich habe drei Halsketten. Eine steht für Liebe, eine für Glaube und eine steht für Bodenständigkeit. Das sind meine Glücksbringer.
Randi: Ich habe eine Frage von einem Fan auf Twitter gelesen, die wissen wollte, ob du in Europa bereits Ketten gekauft hast.
Pat: Nein, noch nicht. Meine Frau hat mir diese hier erst neulich gekauft. Es ist eine Krone, weil wir auf allen unseren Alben eine Krone haben, deshalb liebe ich es. Sie ist aber nicht von hier. Wenn ich hier eine fände, würde ich sie kaufen. Hast du eine Idee, wo ich eine finden könnte?
Randi: Nein…und da heute Vatertag ist, hat alles geschlossen.
Pat. Ohh, darum ist heute alles wie ausgestorben. Es war ungewöhnlich, deshalb dachte ich mir, es ist irgendwas merkwürdig, Und es ist Vatertag? Was machen sie denn?
Randi: Yeah! Naja, sie fahren durch die Gegend und betrinken sich.
Pat: Ah okay. Letzten Sonntag war in den USA Muttertag.
Randi: Hier auch.
Pat: Hier auch? Cool cool.
Randi: Okay, zurück zum Thema. Was ist die beste Textzeile, die du je geschrieben hast? Pat: Hhmm………………….Weißt du…Ich weiß nicht. Aber ich weiß, dass in „This ain’t Goodbye“ eine meiner Lieblingszeilen, ist: “This ain’t goodbye this is just where love goes when words aren’t warm enough to keep away the cold”. Es ist irgendwie cool. Es ist eine schöne Idee.
Randi: Ja, stimmt…
Pat: Ich bin ein Genie. Bis jetzt habe ich nicht mal darüber nachgedacht.
Randi: Wieviel Songs hast du alles in allem für “Save Me, San Francisco” geschrieben?
Pat: Wir haben mit so vielen älteren und aktuellen Songs gearbeitet, dass wir etwa 80 Stück hatten. Und viele davon waren Shit. Mist. Scheiße (auf deutsch!). Aber einige davon waren gut und wir brachten die guten auf dieses Album.
Randi: Das kann ich nur bestätigen, ich mag das Album sehr. Ich habe es erst seit 2 Tagen, aber…
Pat: Hast du einen Lieblingssong?
Randi: Ich mag “Words” sehr.
Pat: Ja, den spielen wir heute Abend!.
Randi: Perfekt. Und “Marry Me”!!!
Pat: Den haben wir in Europa noch nicht gespielt. Es gibt 3 Favoriten im amerikanischen iTunes. Das sind “Hey, Soul Sister”, “If It’s Love”, welcher unsere aktuelle Single in den USA ist…und “Marry Me” ist der dritte. “Save Me, San Francisco” ist auch sehr beliebt, aber “Marry Me” ist groß, ja.
Randi: Du solltest darüber nachdenken den Song in Europa zu spielen. Wie wär’s mit heute Abend?
Pat: Meinst du?
Randi: Vielleicht. (zwinker)
Pat: Weil du ihn gern hören möchtest?
Randi: Ich würde ihn liebend gern hören!
Pat: Wirklich? “Marry Me”?
Randi: YEAH!
Pat: Okay. Einverstanden, von mir aus gerne.
Randi: Cool, danke.
Pat: Aber wenn wir ihn nicht spielen wirst du sauer auf mich. Ich tue mein bestes!
Randi: Wir haben schon über “If It’s Love” gesprochen. Pete Wentz hat be idem Video Regie geführt. Wie war es mit ihm zu arbeiten?
Pat: Pete ist ein süßer, wirklich talentierter Junge. Ich mag ihn sehr. Ich habe eine 20 Monate alte Tochter und sie war die ganze Zeit mit dort. Sie klammerte sich an Pete, als ob er ihre Mami wäre. So wollte ihn einfach nicht loslassen. Sie hielt ihn fest, umarmte ihn und es war so niedlich. Ich kann mir nur vorstellen, dass Kinder irgendwie vielleicht …unschuldige Seelen erkennen. Und sie wusste, dass Pete sehr besonders ist. Wir wollten ein Video machen, das unseren Sinn für Humor zeigt und keiner hätte das besser als Pete Wentz machen können.
Randi: Es ist wirklich ein lustiges Video!
Pat: Danke
Randi: In “If It’s Love” sagst du, du würdest deinem Mädchen alles geben, “except cologne cause it’s poison”. Welches Parfum magst du an einer Frau? Wie sollte sie riechen?
Pat: Ich mag kein Parfum an Frauen. Warst du schonmal mit jemandem im Fahrstuhl und du dachtest nur “Was?! Du weißt du versteckst etwas und alles was du tun müsstest ist duschen oder deine Klamotten waschen. Dann musst du nicht so tun, als wärst du sauber.“
Randi: Du trägst also selbst auch kein Parfum?
Pat: Nein..
Randi: “Hey, Soul Sister” ist in einigen Ländern auf Platz 1 der Charts. Woran machst du Erfolg fest? Machst du es an Plattenverkäufen fest oder ist da eine größere Belohnung dahinter?
Pat: Das habe ich früher und genau das war das Problem mit der Band. Ich denke, was passierte war, dass “Drops Of Jupiter” so groß war, dass wir uns einen anderen Lebensstil leisten konnten. Also fingen wir an Sachen anzuhäufen und Erfolg an den Dingen zu messen, die wir angehäuft hatten. Und das ist eine dumme Idee. Wir mussten also lernen, dass Geld nicht alles ist und Hitsongs definitive nicht alles sind und sie sind auch kein Erfolg, denn das haben wir bewiesen. Wir haben bewiesen, dass der Versuch Hitsongs zu schreiben dich nicht erfolgreich macht. Erfolg ist das zu machen, was du liebst. Was wir tun mussten, war eine Neueinschätzung und einige Veränderungen vorzunehmen, damit wir das, was wir tun wieder lieben konnten. Wir haben einen neuen Manager, der mir sehr geholfen hat. Ich war fertig mit der Musik und er brachte mich dazu zu merken, dass ich mehr zu bieten habe und das hat mir sehr viel gebracht, denn er hatte recht. Und er hatte recht bevor ich es überhaupt wusste. Ich bin sehr dankbar, dass wir ihn haben und wir haben gelernt Musik wieder zu lieben. Es macht Spass einen Hit zu haben, weil wir sehr viel Liebe hineingesteckt haben.
Randi: “Hey, Soul Sister” ist der Titelsong für den Film “Vincent will meer”. Wie findest du das?
Pat: Das war das erste, was für uns in Europa passierte. In der Vergangenheit haben wir den Kontakt zu Europa verloren und wie wichtig es ist hierher zu kommen. Und heute Abend spielen wir vor 300 oder 400 Leuten, was einerseits nicht viel ist, aber wenn man in eine Stadt kommt, in der man solange nicht war, sind das viele Leute. Für uns ist es also eine erfolgreiche Reise. Und es fing an, bevor “Hey, Soul Sister” Anzeichen eines großen Hits zeigte…naja, es gab schon Anzeichen für einen Hit, aber keine großartige weltweite Explosion. Und da ist dieser Film in Deutschland, wofür sie den Song nutzen wollen und wir dachten „Perfekt. Das ist der perfekte weg um den Song in Deutschland zu verbreiten.“. Es war also toll für uns, wir haben uns super gefreut.
Randi: Aber du hast in nicht gesehen weil er auf deutsch ist, oder?
Pat: Ich habe einen Trailer davon gesehen, aber viel mehr nicht. Das ist aber okay. Zu diesem Zeitpunkt war uns das egal, es hätte auch ein Porno sein können, das ist mir egal.
Randi: Ich habe gehört, dass weit mehr junge Fans zu dieser Tour kommen. Ist das nur wegen dem Song?
Pat: Ich glaube schon. Wegen dem Song und auch wegen dem Album. Ich denke wir haben ein Album gemacht, dass mehr Pop ist. Eine Pop/Rock Platte. Wir gehen damit irgendwie zurück zu unserem ursprünglichen Sound, statt der erwachsenen Songs, die wir die letzten paar Jahre machten. Das sind wir nicht wirklich.
Randi: Als ihr vor 15 Jahren anfingt gab es kein Facebook, Twitter und die ganzen sozialen Netzwerke. Wie gefällt dir dieser Trend?
Pat: Ich finde das cool. Ich habe damals Rauchzeichen versendet, solange ist das schon her. Ich hatte also nur eine Decke und ein Feuer… Es ist cool! Wir haben echt großartige Fans. Wir sind nicht wie Justin Bieber, dem teeniemädchen das Gesicht oder die Kleider runterreißen wollen. Wir sind anders. Zu uns kommen Teeniejungs und –mädchen, aber auch Erwachsene – die lieben einfach unsere Musik. Es ist keine Frage des Images. Es ist die Musik. Mit ihnen in Kontakt zu bleiben ist sehr einfach und macht Spass, ist cool und sie sind sehr nett. Manchmal ist es viel Arbeit. Wenn ich Crowdsurfen mache fotografieren wir das oder wenn die Leute in verschiedenen Ländern ihre Handys hochhalten und wir machen Fotos davon. Oder vor dem Eifelturm in Paris…wir schicken es an alle unsere Fans. Das macht Spass. Wir hätten so was vor 10 Jahren niemals machen können.
Randi: Ich denke es macht viel Arbeit, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Pat: Das glaube ich auch, ja. Ich bin ein Fan von Musik und von Dingen. Und der Gedanke daran, dass Gruppen von Menschen gibt, die so für das fühlen, was ich tue, ist echt cool.
Randi: Was hälst du von Leuten, die deine Musik illegal aus dem Internet ziehen? Unterstützt du die These „Kunst sollte ein Geschenk für jeden sein“ und deshalb kostenlos?
Pat: Naja, ich denke da nicht so einseitig. Ich nehme an Teenager kaufen unsere Musik nicht. Nur wenige von ihnen kaufen unsere Musik. Sie wissen, wie sie alles, was sie wollen kostenlos bekommen können. Erwachsene kennen sich mit dem Internet nicht so gut aus und wissen nicht, wie man das System austrickst, also kaufen sie die Sachen. Ich kann es mir leisten Dinge zu kaufen, also kaufe ich sie. Kids können das nicht und besorgen es sich so. Das komische ist in meinen Augen, dass sich die Kinder irgendwie einen Computer leisten können, also man bringt 2000 Euro auf um sich einen Computer zu kaufen, aber nicht die 99 Cent für einen Song. Ich würde den Leuten lieber gratis Musik geben und sie zu unseren Shows kommen sehen, aber ich… wie auch immer. Ich habe da keine starke Meinung. Ich bezahle für meine Musik. Aber die Kids würden denken ich bin doof. Wielange wird es die Compact Disc noch geben? Vielleicht noch ein Jahr?
Randi: Was war das Verrückteste, was du je unterschrieben hast?
Pat: Ich unterschrieb auf der Schulter einer Frau in den Staaten und ich habe sie vor einigen Monaten wiedergetroffen…ich habe das Autogramm 2008 gegeben und sie…
Randi: Hat es sich tätowieren lassen?
Pat: hat es sich tätowieren lassen! Verrückt. Wild.
Randi: Ist das heutzutage nicht fast schon “normal”?
Pat: Ist es? Ich weiß nicht, für mich war es nicht normal. Das ist eine große Verpflichtung. Auf der Haut…weißt du, ich habe versucht sehr schön zu schreiben.
Randi: Viele Tokio Hotel Fans und Fans von Teeniebands haben Tattoos, die etwas mit der Gruppe zu tun haben.
Pat: Wer?
Randi: Tokio Hotel Fans. Kennst du die Band?
Pat: The who Fans?
Randi: Tokio Hotel. Noch nie von denen gehört?
Pat: Oh, doch…ich habe von denen gehört, sie aber nie getroffen.
Randi: Wie kommt es eigentlich, dass ihr immer irgendwelche Bilder oder Zeichnungen für eure Cover verwendet anstatt von Bandfotos? Seht ihr euch nicht so gern?
Pat: Wir glauben, dass Bandfotos irgendwie etwas boybandisch sind…und Kunst steht eher für die Art von Musik, die wir machen. Das ist Rock’n’Roll in uns, mehr noch als Pop. Die Bilder sollten das Album widerspiegeln, nicht die Gesichter der Band. Es ist einfach eine coole Art etwas darzustellen. Wenn man zum Beispiel in ein Restaurant geht, sieht man die Speisekarte und das Design der Karte sagt dir, das das Essen gut sein wird.
Randi: Wenn man Ausländer dansch fragt, was sie mit Deutschland verbinden sagen sie meistens “Bier, Sauerkraut, Bratwurst, Oktoberfest” usw. Was assoziierst du damit?
Pat: Ich habe einige sehr gute deutsche Freunde und der Vater meiner Mutter war 100 % Deutscher und ihre Mutter war Irin. Ich bin also zu einem Viertel deutsch.
Randi: Fühlst du dich also ein wenig hier zuhause?
Pat: Ich bin hauptsächlich Irisch und wenn ich nach Irland oder Deutschland komme, weiß ich nicht, dass es sich wie zuhause anfühlt, aber ich mag beide Länder. Deutschen werden gewisse Eigenheiten nachgesagt wie, dass sie gerade heraus sind und immer alles fertig machen müssen. Und das finde ich überhaupt nicht. Wenn ich nach Deutschland komme, sind das die nettesten Leute, die ich in ganze Europa treffe. Sie haben einen tollen Sinn für Humor und das Essen ist wirklich wunderbar. Die Architektur und alles ist erstaunlich, aber es ist meistens neu wegen der Zerstörung, die es gab. Ich mag Deutschland sehr! Wirklich!
Randi: Gibt es seine Frage, von der du mittlerweile sooo genervt bist?
Pat: Nein, ich wurde früher genervt, wenn die Frage “Warum der Name Train?” gestellt wurde, aber das ist mir egal. Es ist keine Frage die mich beleidigt. Weißt du, es gibt eine Frage die uns immer häufiger in den USA gestellt wird: “Wie überrascht bist du über den Erfolg von Hey, Soul Sister?“ und ich sage immer „Nicht überraschter als du.“. Das ist meine Antwort.
Randi: Gute Antwort. Und gibt es eine Frage, bei der du hoffst, dass sie dir jemand stellt?
Pat: Ich weiß nicht…ich weiß nicht. Manchmal gibt es exzellente Fragen, bei denen ich mir denke „Wow, danke, dass du überhaupt daran denkst“ und das passiert meistens in Europa, um ehrlich zu sein. Leute die zwischen London und Italien leben, egal wo – es gibt einen tollen Sinn dafür Musik auf einem tieferen Level kennenzulernen. Nicht nur „Ihr habt echt coole Melodien“…es ist eher „als du diesen Teil gesungen hast“ oder „ das klingt wie diese fünf Bands – fühlst du dich ihnen verbunden? Das sind supercoole Fragen, weil sie sehr musikalisch sind und oft ist es so anders, als das wie wir es sehen und so öffnet es uns etwas die Augen. Ich glaube aber nicht, dass es etwas gibt, dass ich noch nicht gefragt wurde, was ich gern gefragt werden würde. Außer vielleicht „Hey, willst du mich nackt sehen?“. Das wäre cool! Nicht von dir speziell, ich meine im Allgemeinen…haha…wie von einem Kerl oder…haha.
Randi: Oookay, vielleicht sollten wir einfach weitermachen…Vielleicht ist das ja die Frage: Do you like cows?
Pat: Kühe??? Ich esse keine Kühe, sie tun mir leid, um ehrlich zu sein. Aber ich mag sie. Warum hast du mich das gefragt???
Randi: Ich bin nur neugierig…haha…das ist unsere Standartfrage.
Pat: Wirklich? Und sagen die Leute meistens, dass sie lecker sind?
Randi: Die meisten erzählen einige…komische Dinge.
Pat: Kühe sind wahrscheinlich klüger als Menschen. Sie können irgendwie den ganzen Tag relaxen. Ich mag Affen. Ich war gerade in Costa Rica und da waren Affen in den Bäumen. Sooo fantastisch. Fahr nach Costa Rica!
Randi: Yeah?
Pat: Ja!
Schlagwörter: Patrick Monahan, San Francisco, Train
Schlagwörter: Patrick Monahan, San Francisco, Train